ADR arbeitet mit Universitäten von internationaler Bedeutung, mit den qualifiziertesten Fahrzeugherstellern und den wichtigsten regulatorischen Behörden auf der ganzen Welt zusammen.
Die Entwicklung neuer Produkte ist durch die kontinuierliche Erprobung von neuen technischen Lösungen und der Simulation von äußerst kritischen Betriebsbedingungen gegeben.
Die Achsen werden im innovativen Testzentrum von ADR getestet. Sowohl Struktur als auch Bremsleistung kommen auf den Prüfstand. Das endgültige Urteil fällt in Zusammenarbeit mit den führenden Hersteller von Anhängern.
Die ADR Bremsachsen sind gemäß den Richtlinien der Europäischen Gemeinschaft zugelassen. Damit sind die technischen Eigenschaften der ADR-Produkte in allen Ländern des Gemeinschaftsgebietes sowie angebundenen Ländern anerkannt. Die Erzeugnisse von ADR sind auch nach örtlichen Regelungen geprüft: zum Beispiel dem TÜV in der Bundesrepublik Deutschland, sowie CEMAGREF und UTAC in Frankreich.